David Zehnder
|
[Werk] |
[Biografie] |
[Portrait] |
[Skulptur] |
[Kontakt]
|
Werk
|
Ein Fenster über den Rhein; der Blick schweift von Ufer
zu Ufer. Die schmalen Stahlrahmen zerteilen die Aussicht in
Ausschnitte.
Die Einzelteile fügen sich zusammen zum Ganzen.
Ist der Blick durch das Fenster ein Blick auf Fremdes oder Bekanntes?
Im Laufe der Zeit werden Sträucher und Pflanzen die
Stahlkonstruktion überwuchern.
Irgendwann wird die Skulptur Teil der sie umgebenden Natur sein.
Immer jedoch wird sie als Fremdkörper erkennbar bleiben.
Eine Aufforderung, das vermeintlich Bekannte aus einem anderen Blickwinkel
zu betrachten.
|
Biografie
|
1952 |
Geboren in Como, Italien |
|
Die Ausbildung erfolgte autodidaktisch
und an der Kunstgewerbeschule Zürich |
seit 1979 |
Ausstellungen |
seit 1985 |
Öffentliche Aufträge |
1979 |
Kuratiorium des Kanton Aargau (ebenso 1997) |
|
Mitglied der GSMBA |
|
Lebt und arbeitet freischaffend in Beinwil
am See, Schweiz
|
|
Kontakt
|
E-Mail: info@davidzehnder-hallwilersee.ch
Homepage: www.davidzehnder-hallwilersee.ch
|
|
 |
|
Ohne Titel. Zweiteilige Eisenplastik.
Proportion: 1,1 x 1,1 x 1,4 (B x H x T)
Modulmass: 63 x 45 x 45 cm
Die Skulptur ist zusammengesetzt
aus 4 x 6 Modulen
= 252 x 270 x 45 cm, Stahl lackiert. |
|