Behrouz Varghaiyan
|
[Werk] |
[Biografie] |
[Portrait] |
[Skulptur] |
[Kontakt]
|
Werk
|
"Ein Baum, dein Baum, unser Baum".
Ein Ring aus Stahl. Darin ein Baum. Neu gepflanzt.
Ein offener Kreis.
Er lädt ein zum Betrachten. Zum Betreten. Zum Verweilen. Ein Ort der Begegnung.
Grenzen werden aufgehoben.
Alle sind willkommen. Jeder findet seinen Platz. Gespräche ergeben sich.
Wir gehören zusammen. Im Ring aus Stahl wächst unser Baum. Symbol
für den Respekt der Menschen untereinander. Symbol für den Respekt gegenüber der Natur.
|
Biografie
|
1956 |
Geboren in Azerbeidjan-Täbris, Iran |
1979 |
|
bis 1983 |
Studium an der Akademie des Beaux Arts, Paris (FB Malerei) |
1984 |
Übersiedlung in die Westschweiz, anschliessend in den
Kanton Aargau |
seit 1979 |
Ausstellungen und Symposien im In- und Ausland |
seit 1997 |
Öffentliche Aufträge |
seit 1997 |
Mitglied der GSMBA Aargau
Kuratorium des Kanton Aargau, Werkunterstützung
für "Industrie Z wie Zement II" |
|
Lebt und arbeitet als freischaffender Maler und Bildhauer in Rekingen,
Schweiz
|
|
Kontakt
|
E-Mail: varghaiyan@datacomm.ch
Homepage: www.varghaiyan.ch
|
|
 |
|
"Ein Baum, dein Baum, unser Baum"
Stahl und Beton, Durchmesser: 5,40 m
Laufringe Höhe: 47 cm
Höhe der Zementsäcke: 30 cm
|
|